Einige Grundbauverfahren, wie z. B. Pfähle oder das Düsenstrahlverfahren, erzeugen Aushub- oder Rückflussmengen, deren Abtransport und Entsorgung die Kosten erhöhen. Keller bietet innovative Lösungen an, um dieses Entsorgungsmaterial zu minimieren bzw. es teilweise wiederzuverwenden.

- Reduzierung von Entsorgungsmaterial aus Umweltgründen, insbesondere wenn die Entsorgungskosten hoch sind und Deponieraum knapp wird/ist
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes eines Projekts, indem der Rückfluss recycelt wird und somit der Bindemittelverbrauch/ Zementverbrauch reduziert wird
- Minimierung des Wasserverbrauchs durch Recycling
Vorteile:
- Mögliche Wiederverwendung von Prozessflüssigkeiten und Zement oder anderem Material
- Geringerer Wasserverbrauch, wenn aufbereitetes Wasser wiederverwendet wird
- Einsatz an innerstädtischen Standorten durch Geräte mit geringem Platzbedarf
- Weniger Rückfluss und eine deutliche Reduzierung der Entsorgungsmengen
- Geringere Material- und Entsorgungskosten
Einige Projektbeispiele finden Sie hier:

Kombination von Soilcrete® und Kontamination
Mehr erfahren