Erfahrung aus der Praxis

Ausbildungsberuf Spezialtiefbauer

Auszubildender und Ausbilder bei der Urkundenübergabe

In ihrer 3-jährigen Ausbildungszeit lernen unsere Auszubildenden den Beruf des Spezialtiefbauers von der Pike auf. Schnell können sie erste Aufgaben auf der Baustelle übernehmen. Die Kollegen ermöglichen ihnen eigenständiges Arbeiten und so dürfen sie bspw. schon früh Geräte selbst bedienen. Die praktischen Inhalte der Ausbildung werden im BAU-ABC in Bad Zwischenahn ergänzt und vertieft.

Bereits ein halbes Jahr vor Ausbildungsende hat Marlon Haschke 2024 seine Prüfung zum Spezialtiefbauer erfolgreich abgeschlossen. Dieser großartige Meilenstein wurde mit einer kleinen Feier auf der Baustelle gebührend gewürdigt, die sein Ausbilder Frank Dressler organisiert hat. Wir freuen uns, dass Marlon Haschke jetzt ein Mitarbeiter in unserem Baustellenteam ist, und sehen, dass er das Erlernte bereits jeden Tag aktiv auf den Baustellen einsetzt.

Vom Verpressen über das Bohren, vom Soilcrete®-Verfahren bis zum Rüttelstopfen: Ich habe viele Bereiche während der Ausbildung durchlaufen. Dadurch konnte ich mir über die verschiedenen Spezialtiefbauverfahren ein gutes Bild machen und wusste, in welchem Bereich ich mich am besten aufgehoben fühle.

Marlon Haschke

Ehemaliger Auszubildender